Müssen wir unsere Versprechen einhalten?

Wir finden zunächst viele Beispiele für Versprechen. Da ist natürlich das Eheversprechen, das Freundschaftsversprechen, ein Versprechen zu helfen, da zu sein, etwas bestimmtes zu tun oder zu unterlassen. Häufig sind es Sätze zu anderen in der Form: Ich verspreche dir (…). Durch ein Versprechen wollen wir Vertrauen in einer Beziehung schaffen. Mit der Einhaltung von Versprechen wächst das Vertrauen in die Beziehung.

Versprechen haben die Funktion, Vertrauen einer Beziehung zu schaffen.

Diesmal werden in den Beispielen gegensätzliche Auffassungen deutlich. Da ist auf der einen Seite das Argument, dass Versprechen etwas sehr Wertvolles sind, die darum auch unbedingt einzuhalten sind. Auf der anderen Seite wird das Argument vertreten, dass zum Zeitpunkt des Versprechens niemals alle zukünftigen Bedingungen vorher gesehen werden können. Daher sollten Versprechen auch auflösbar sein.

Ein Versprechen bezieht sich immer auf einen zukünftigen Sachverhalt, der von der Gegenwart aus nicht vorhersehbar sein kann.

Da ist zum Beispiel das Versprechen, die Eltern bis zum Tod zu Hause zu begleiten und wenn notwendig zu pflegen. Nun kann der Aufwand nicht mehr bewältigt werden und den Eltern geht es nicht gut zu Hause. Da ist das Versprechen, beim Umzug zu helfen. Jetzt ist ein Urlaub geplant oder eine Erkrankung kommt dazwischen. Da ist das Versprechen, bis zum Lebensende miteinander in der Ehe zu leben. Nun ist die Liebe erloschen und das Zusammenleben unerträglich geworden.

Treten unvorhersehbare Umstände ein, kann oder will ich mein Versprechen möglicherweise nicht einhalten.

Aber ist es gerechtfertigt, den hohen Wert eines Versprechens aus persönlichen Gründen in Frage zu stellen, indem ich mein Versprechen nicht einhalte? Was wird dann aus diesem Wert? Es werden Beispiele genannt von Lebensbereichen, in denen ein Versprechen nicht mehr viel gilt. Da sind die Versprechen der Werbung, immer wieder Versprechen von Politikern, manchmal auch Versprechen von Handwerkern und Autowerkstätten.

Werden Versprechen immer wieder nicht eingehalten, schwindet unser Vertrauen.

Wenn aber auf der einen Seite klar ist, wir können nicht alle Versprechen einhalten, auf der anderen Seite jedoch ebenso erfahrbar, dass die Einhaltung eines Versprechens erst seinen Wert begründet, wie kommen wir nur aus dieser Klemme heraus? Einerseits ist uns der Wert an sich wichtig, andererseits fordern uns in der Lebenspraxis ständig neue Bedingungen heraus.

Wir geraten in ein Dilemma zwischen dem Wert eines Versprechens und den sich wandelnden Anforderungen der Welt an uns.

Aus diesem Grund erscheint uns nun einzig eine geregelte Auflösbarkeit eines Versprechens als Lösung. Da ist der Vorschlag, wer ein Versprechen annimmt, kann dieses auch wieder zurück geben, wenn Argumente und Gründe dies rechtfertigen. Da ist der Vorschlag, ich sei bei sehr wesentlichen Veränderungen der Gründe für ein Versprechen nicht mehr an mein Versprechen gebunden.

Es scheint, dass die Ausnahme von der Regel erst ein moralisches Gebot bekräftigt.

Ein Versprechen ist immer einzuhalten, das ist die Regel. Das moralische Gebot entsteht erst durch die notwendige Ausnahme von der Regel. Wir sind moralisch herausgefordert als Menschen. Regeln befolgen können bereits Automaten.

Was macht die Macht mit uns?

Zunächst fallen uns viele Beispiele dafür ein, wenn die Macht mit uns Negatives macht. Da wird eine WG von der Polizei durchsucht ohne Gerichtsbeschluss auf einen vagen Verdacht hin. Da kann ein Chef aufgrund seiner Position ungerechte oder auch unsinnige Entscheidungen durchsetzen. Ein anderer fühlt sich ohnmächtig gegenüber einem Hausbesitzer, der viel Geld und Beziehungen hat.

Die Macht kann unsere Grenzen überschreiten, für uns entscheiden und macht uns manchmal ohnmächtig.

Aber was ist, wenn wir selbst Macht haben? Zunächst halten wir uns alle für überhaupt nicht mächtig. Aber da sind einige, die Eltern sind. Diese Macht bedeutet Verantwortung für andere anzunehmen. Andere sind Vorgesetzte. Neben der Verantwortung für andere bedeutet dies auch Verantwortung für ein Unternehmen, ein Produkt, für die Kunden.

Die Macht macht uns verantwortlich, sie gut und angemessen einzusetzen.

Doch scheint uns Vieles daran nur allzu menschlich. Wir stöhnen und klagen unsere Machtlosigkeit an. Die mächtigen Anderen nutzen ihre Macht nicht angemessen. Wir erkennen unsere Freunde nicht mehr, mit denen wir uns einmal gleich fühlten, die nun heute mächtig sind.

Die Macht verändert uns, wir fühlen uns mächtig gut.

Manche vermuten den Menschen als ein Wesen, dass von sich aus nach Macht strebt. Um endlich nicht mehr anderen folgen zu müssen. Um endlich ganz frei von Zwang zu sein. Aber wir sind uns nicht einig. Manche meinen auch, wir könnten die Macht, sondern wir sie besitzen, auch einfach mit allen teilen. Dann sei keiner mehr mächtig und keiner mehr unterdrückt.

Eine Welt, in der keiner mehr Macht über niemanden hat, ist vielleicht eine Utopie.

Und dann sind wir selbst die Mächtigen und haben endlich Einfluss. Könnten wir in unserem Unternehmen für gerechte Arbeitsbedingungen sorgen? Wenn wir Eltern sind, könnten wir nicht frei und gewaltlos unsere Kinder erziehen? Wenn ich ein Haus besitze, könnte ich dann andere fair dort wohnen lassen?

Wir alle sind oft mächtiger als wir meinen.

Wenn wir uns darauf besinnen, welche Macht wir haben, jeden Tag unsere Beziehungen zu anderen zu gestalten, welche Welt könnte entstehen?

Gibt es etwas das alle Menschen schön finden?

Wir suchen zunächst nach Beispielen. Was alle Menschen schön finden könnte vielleicht ein Sonnenaufgang sein. Oder ein Sonnenuntergang? Ein wunderschöner Tag in der Natur. Oder doch lieber eine Mondnacht? Ein Paar Turnschuhe, die mir gefallen. Oder meine Lieblingsmusik?

Es scheint nichts zu geben, dass wirklich alle schön finden.

Und was ist mit der Idee des Schönen selbst? Alle Menschen scheinen die Fähigkeit zu besitzen, zu wissen, wenn ihnen etwas Schönes begegnet. Einige unter uns begreifen bereits das angenehme Gefühl, das zum Beispiel einen Kontakt oder ein Tätigkeit begleitet, als „schön“. Bereits ein Säugling kann angenehme von unangenehmen Stimmungen unterscheiden.

Auf der Suche nach dem allgemein Schönen geraten wir in Vergleiche.

Wenn wir vergleichen gibt es das Schöne unterschieden vom Nichtschönen. Da wir den Vergleich auf der Ebene persönlicher Bewertung ziehen, bleibt kein mögliches Etwas allgemein schön. Allerhöchstens als Idee können wir das Schöne allgemein verstehen, als ein Streben nach Schönheit.

In der Idee des Schönen können wir uns miteinander verbinden.

Vielleicht ist dies auch der Grund, warum wir uns gerne mit schönen Dingen umgeben. Oder die schönen Künste lieben. Oder Liebende einander stets schön finden. Wir können angenehme Gefühle teilen, wenn wir gemeinsam etwas als schön empfinden. Umgekehrt sind viele negative Gefühle mit dem Nichtschönen verbunden.

Die Erfahrung des Schönen ist mit unseren Gefühlen verbunden.

Damit gehört das Schöne und die Möglichkeit der Erfahrung des Schönen zu den wichtigen und existenziellen Bedürfnissen des Menschen.

Darf ich manchmal Gewalt anwenden?

Wir suchen Beispiele für Gewalt, die uns gerechtfertigt vorkommt. Da erzählt jemand von Notwehr bei einem handgreiflichen Angriff auf die eigene Person. Aber damals habe er friedlich bleiben wollen – und mit einer blutenden Nase bezahlt. Eine andere erzählt, dass sie früher in der Schule dazu aufgefordert wurde, doch einmal zurück zu schlagen. Dieser Ansicht sei sie jedoch nun nicht mehr. Ein anderer erzählt von Beleidigungen und rassistischen Anfeindungen, auf die er mit Fäusten reagiert hat. Jedoch glaubt er heute, dass es bessere Antworten gibt.

Gerechtfertigt erscheint uns körperliche Gewalt gegenüber anderen, wenn die eigene Person bedroht ist.

Wir sprechen auch über andere Formen von Gewalt. Jemand erzählt, dass sie sehr viel Ausgrenzung erfahren hat als eine Form psychischer Gewalt. Oder ein anderer berichtet, wie er aus Wut einen Schrank zertrümmert hat. Und sie berichtet davon, dass physische Gewalt, wenn sie präventiv eingesetzt wird, weitere Gewalt verhindern kann. Gewalt kann viele Formen haben. Einige andere haben Zweifel, ob Gewalt hilfreich ist, wenn wir als Ziel weitgehende Gewaltlosigkeit anstreben.

Individuelle Gewalt mag manchmal gerechtfertigt erscheinen – für ein allgemeines Ziel von Gewaltlosigkeit scheint sie ungeeignet

Es scheint – wie so oft – einen Widerspruch zwischen individueller Praxis und einem erstrebenswerten Ideal zu geben, zwischen Moralität und Ethos. Als eine Lösung für dieses Dilemma erkennen wir das Konstrukt der Staatsgewalt. Jeder einzelne überträgt sein Recht auf Schutz der eigenen Person weitgehend auf eine juristische Institution. Nur haben sich die Hoffnungen auf eine gerechte – und damit gewaltfreie – Gesellschaft (vielleicht: noch) nicht erfüllt.

In einer idealen und damit gerechten Gesellschaft wäre die Frage der Gewalt gelöst und stellte sich nicht mehr den Individuen.

Doch es kommen auch Bedenken. Uns fallen zu viele dystopische Romane ein, in denen zwar allgemeine Gerechtigkeit zu herrschen scheint, Herrschaft als solche jedoch eher gewaltvoller ausgeübt wird. Wenn wir es mit der Gewaltlosigkeit ernst meinen, braucht es wohl mehr als eine gute Idee.

Bis dahin sind wir wohl auch stets auf’s Neue philosophisch herausgefordert, ob wir (manchmal) Gewalt anwenden dürfen.

Ist Anpassung eine Not oder eine Tugend?

Sie begegnet uns ständig und scheinbar überall: die Not oder Pflicht zur Anpassung. Noch ehe wir richtig gelernt haben selbst zu denken, haben wir uns an die verschiedensten Umstände anpassen gelernt. Vielleicht daher auch die unbedingte und explosive Geste der Jugend, sich um keinen Preis anpassen zu wollen.

Als Preis für die Anpassung, die uns teilhaben lässt, scheinen wir uns selbst zu verlieren.

Sind wir nothaft in diesem Dilemma gefangen, entweder uns selbst gerecht zu werden oder den anderen? Zunächst einmal lernen wir mit dieser Spannung umzugehen. Als Kinder, als Heranwachsende, ständig weiter als Erwachsene. Wir suchen uns Beziehungspartner und alltägliche Umgebung oder Arbeit, die zu uns selbst zu passen scheint.

Wir entwickeln unsere Fähigkeit, uns selbst zu realisieren als eine Reaktion auf die Anpassung an unsere Umwelt.

In vielerlei Hinsicht ist unser Selbstverständnis auf Anpassung begründet. Gesellschaftlich, moralisch, individuell. Gesellschaftlich grenzen wir unsere eigenen Werte von denen anderer Menschen ab oder verbinden uns als Wertegemeinschaft. Moralisch nutzen wir den Prozess der Anpassung als Gradmesser für unsere Lebensgestaltung. Wäre alles möglich, könnten wir alles mögliche angemessen empfinden. Individuell gehen wir in Anpassung, um Zuwendung zu erlangen und wir verweigern eine Anpassung, um Anerkennung zu erlangen.

Unser Verständnis des ich ist nicht durch Anpassung gefährdet, sondern entsteht erst durch die Not der Anpassung als eine konstruktive Geste der Person, die damit „ich“ begründet.

Ist es da überhaupt eine Tugend zu nennen, sich anzupassen. Sicher scheint es immer wieder überindividuell geboten, bestimmten Regeln zu folgen. Auch natürlich individuell existenziell. Jedoch wird deutlich, dass es keinen Widerspruch darstellt, wenn Anpassung zugleich eine Not und eine Tugend ist oder keins von beiden. Vielmehr wird eher einmal eine Tugend als eine Not zur Anpassung verstanden oder auch zur Nicht-Anpassung.

Weder Anpassung noch Nicht-Anpassung stehen dem ich entgegen. Sie konstruieren es.

Was brauchen wir für ein gutes Zusammenleben?

Wir stellen uns der klassischen Frage und suchen nach Beispielen für ein gutes Zusammenleben. Da schenkt mir zum Beispiel ein Nachbar ein freundliches Wort im Treppenhaus. Da gebe ich jemandem in der Warteschlage meine Kinokarte, weil ich den Film schon gesehen habe und der Film nun bereits ausverkauft ist.

Wir können die Frage auch so stellen: Was brauche ich von anderen und was brauchen andere von mir?

Da scheint es sehr viel zu geben, dass ich von anderen brauche. Ich möchte akzeptiert werden, wie ich bin. Ich wünsche mir, dass die anderen zu mir ehrlich sind und mich für glaubwürdig halten. Meine Meinung soll gehört werden. Ich möchte in meinen Bedürfnissen gesehen werden und anerkannt.

Und auf der anderen Seite begegnen mir viele Erwartungen. Ich soll meine Aufgaben verlässlich ausführen und mich für andere erwartbar verhalten. Ich soll meine Rollen in der Gesellschaft oder in der Familie gut ausfüllen und einhalten. Vor allem soll ich keinen Streit anfangen.

Die wechselseitigen Erwartungen scheinen sehr hoch zu sein. Wie gehen wir damit um, wenn es nicht gelingt?

„Manchmal habe ich auch keine Lust mehr auf die anderen und schmeisse die Tür hinter mir zu!“ Richtig streiten und mal klar stellen, dass es gerade gar nicht für ein gutes Zusammen leben reicht, kann auch mal wichtig sein. Wir tun uns aber schwer damit.

Es sind zwei Meinungen dazu erkennbar: Einerseits werden Regeln und Sanktionen für das Zusammenleben gefordert. Es bleibt jedoch die wohl unlösbare Frage nach den allgemein verbindlichen Werten, welche die Regeln begründen und Sanktionen rechtfertigen. Andererseits wird der unbedingte Wunsch miteinander alles auszuhandeln gefordert, Neugier auf die Motive der anderen soll uns leiten, Argumente sollen solange ausgetauscht werden, bis wir im Konsens leben. Jedoch scheint der Prozess endlos und das Gespräch mit den vielen Milliarden Menschen zugleich unmöglich.

Vielleicht geht es im Rahmen eines sowohl-als-auch. Wenn ich mich und andere über meine Werte aufkläre, werde ich erkennbar in meinen Erwartungen und in meinem Verhalten. Ebenso ergeht es mir, wenn ich mich für die Werte der anderen interessiere. Vielleicht entstehen sogar gemeinsame Ziele?

Wie frei sind wir wirklich in unserem Denken und Handeln?

Es heißt: Die Gedanken sind frei. Dennoch nehmen wir wahr, dass wir eingebunden sind in Muster des Verstehens, des Beschreibens von Wirklichkeit, des Handelns. Wir sind auf andere Menschen angewiesen und richten unser Denken auf den Erhalt von Beziehungen und die Wahrung von Ressourcen.

Wir entwickeln als Menschen unser Denken parallel zu unseren Erfahrungen, die sich aus unseren Handlungen ergeben.

Ich kann mich vom Arbeitsleben als Angestellte befreien und mich selbständig machen. Doch erfahre ich bald, dass ich in meinem Handlungen nicht frei bin, sondern eingebunden in die Erwartungen meiner Kunden. Auch mein Denken zielt sehr bald darauf ab, die Kundenwünsche zu erfüllen, um in meiner selbständigen Tätigkeit erfolgreich zu sein.

Ich kann in der Liebe zwar darüber nachdenken, anstatt mit Anna mit Leonie zusammen zu sein. Aber wenn ich danach handeln will, treffe ich eine Entscheidung, die meine Freiheit für zukünftige Handlungen nicht vergrößert. Auch ist es weniger denkbar, nach meiner Entscheidung für Leonie erneut über eine Rückkehr zu Anna nachzudenken.

Vieles in meinem Denken scheint bereits in der Kindheit angelegt zu werden. Sitze ich bei meiner Mutter auf dem Sofa, werde ich vielleicht wieder zum Kind. Die Erwartungen anderer Menschen zu verändern, ist mir nur schwer möglich.

Ich scheine gefangen in den Denk- und Handlungsmustern meiner Biographie. Einer Biographie, die ich größtenteils nicht selbst geschrieben habe.

Und dennoch habe ich das sichere Gefühl, dass es einen Spalt gibt zwischen den vielen Bedingungen und Erfahrungen des Lebens, der meine Freiheit ausmacht. Ich kann mich eben doch, so oder so entscheiden. Ich kann darüber nachdenken. Ich kann mein Handeln nach meinen Überlegungen ausrichten. Nicht immer. Aber doch auch.

Ich kann mein Handeln nach meinen Werten beurteilen und meine Freiheit ausüben.

Dies zu tun, jeden Tag ein wenig, ist die Bedeutung von Philosophieren.

Wieviel bestimmen wir selbst, wer wir sind?

Wer wir sind, das wissen wir ja: Name, Alter, Geschlecht, Wohnort, Beruf, Partner*in, Kinder… Wieviel davon haben wir selbst bestimmt? Sind wir vielleicht nur die Zeugen unserer Biographie?

Die Beweislage ist erdrückend. Noch bevor wir den ersten Gedanken reflektieren, haben wir etwa zwei Jahrzehnte in Abhängigkeit von anderen Menschen gelebt. Wir haben gelernt, wie wir uns an die Bedingungen, die andere festlegen, anpassen, um unsere Bedürfnisse zu befriedigen. Was wir als uns selbst bezeichnen, dass sind mühsam und leidvoll erworbene Anpassungsleistungen an die Welt, die wir nicht beeinflussen können. Noch dazu bildet sich unser „Selbst“ – ein Set von psychischen und leiblichen Bewältigungsmustern – in einer Zeit fast vollständig aus, in der wir besonders abhängig sind, in der Gebärmutter und einige Monate danach.

Überleben ist scheinbar alles, keine Spur von der Frage nach dem „guten Leben“?

Und doch taucht die Frage auf. Und die Frage spricht: Werde der du sein wirst! Wir spüren, wenn wir uns selbst nicht entsprechen. Wir spüren, wenn die Freiheit anklopft. Wir wollen „Selbst“ sein.

Ein Beispiel. Ich stehe an der roten Ampel. Die Straße ist menschenleer. Kein Auto, nicht einmal in der Ferne. Noch stehe ich hier. Ich bin auf mich selbst geworfen. Folge ich der Vernunft und warte oder folge ich meinem Impuls und fühle mich frei, die Regel zu brechen?

Es wird deutlich, dass sich kein „Nullpunkt“ für das sich selbst Bestimmen finden lässt.

Stets beziehe ich mich auf eine Regel. Ob ich sie befolge oder widerspreche, was daran bedeutet „mir selbst zu folgen“? Wohl am Meisten noch, dass ich überhaupt nicht daran denke, wie ich mich entscheide.

Noch ein Beispiel. Ich halte die Bio-Heidelbeeren in der Hand. Sie kommen von weit her. Wohl mit dem Flugzeug. Soll ich diese kaufen? Ich esse gerne Heidelbeeren. Auch gesund sollen sie sein. Aber ich will auch klimasensibel einkaufen. Wer bin ich „selbst“? Ich bestimme, dass ich heute die Heidelbeeren kaufe, aber in der nächsten Woche nicht.

Ich bestimme, wer ich selbst sein will und werde auch über eine Reflexion meiner Werte.

Ich habe das Gefühl, ich selbst zu sein, wenn ich auf meinen Werten bestehen und mein Handeln danach ausrichten kann. Und an den „Rändern“ meiner selbst scheint sich mein Selbst aufzulösen, wenn ich nicht mehr darüber nachsinne. Dann fühle ich mich auf eine besondere Art ebenfalls ganz „Selbst“.

Manchmal bin ich Zeuge. Und manchmal bin ich Selbst. Das Selbst ist keine Zugabe zur Person, dass diese besitzt. Eher ein Ausdruck innerer Stimmigkeit.

Wie allgemein verbindlich können unsere Werte sein?

Jeden Tag begegnen uns moralische Fragen. Darf ich das letzte Croissant aus dem Brotkorb nehmen? Darf ich eine Ausrede erfinden, warum in nicht zurück gerufen habe? Soll ich meiner Nachbarin ehrlich sagen, wie ich die neue Hose finde? Darf ich ehrlich sagen, dass ich ein Geschenk nicht mag? Die Liste wird täglich länger.

Wie schön wäre es, wenn ich einen moralischen Kompass hätte, der mir jederzeit klar Auskunft gibt, was ich tun soll. Und wenn schon nicht für jede Einzelheit, so doch wenigstens in den großen Fragen.

Denn das ist ja bekanntlich die moralische Frage schlechthin: Was soll ich tun?

Nun, nicht, dass es nicht schön wäre. Und die gegenteilige These, es gebe überhaupt keine allgemein verbindlichen Werte, lässt mich eher erschrecken. Doch bedeutet der Wunsch allein noch kein Argument. Was fällt mir also ein?

Nehme ich das letzte Croissant? Einfach so sicher nicht. Ich frage also meine Tischgenoss*innen. Freundlich erhalte ich die Auskunft, niemand möchte das Croissant. Gerne greife ich zu.

Doch, ach je, mich ergreift ein ungutes moralisches Gefühl.

War es vielleicht nur Freundlichkeit und ich beanspruche doch ungerechtfertigt das Croissant? Auf wie viele Croissants darf ich also Anspruch erheben? Gleich viele, wie alle anderen? Aber nicht alle mögen doch Croissants. Gleichwertig in Relation zum Geschmack der Tischgenoss*innen? Oh je, das wird kompliziert. ..

Neuer Versuch. Darf ich eine Ausrede erfinden? Also lügen? Unter welchen Umständen? Sicher reicht es moralisch nicht hin, wenn ich mir durch die Ausrede eigene Nachteile erspare. Vielleicht wenn ich durch die Ausrede dem anderen Nachteile erspare? Wie sollte ich das wissen? Darf ich also niemals Ausreden erfinden? Ich soll immer die Wahrheit sagen.

Ach, mir fallen sogleich Beispiele ein, in denen ich es zumindest moralische bedenkenswert finde, die Wahrheit zu sagen, weil ich andere damit vielleicht verletze.

Wahrscheinlich verletze ich meine Nachbarin damit, wenn ich ihr meine ehrliche Meinung über ihre neue Hose eröffne. Eine „kleine“ Lüge schützt uns beide vor unangenehmen Gefühlen. Auch mein Freund wird sich wohl besser fühlen, wenn ich ein „klein wenig“ über sein Geschenk lüge, oder? Ein Geschenk ist meist doch eine Geste der Zuwendung und Freundschaft, unabhängig vom „Inhalt“ des Geschenks. Jedoch scheint es unmöglich allgemein festzulegen, wann es moralisch richtig sein kann, zu lügen und wann nicht.

Was hat es nur mit diesem moralischen Gefühl auf sich, das ich immer wieder bemühe, wenn ich nicht sicher bin, woran ich mein Handeln ausrichten soll? Könnte darin ein Hinweis liegen, hin zu einem allgemein verbindlichen Wert?

Ein Wert begleitet mich bereits durch den ganzen Text. Ich bin bemüht einzuschätzen, was mein Handeln für die anderen bedeutet.

Der Wert trägt den schönen Namen Mitgefühl.

Mitgefühl als ein achtsames Wahrnehmen, was der andere fühlt, verbunden mit dem wahrhaftigen Wunsch, Gutes für den anderen zu bewirken.

Sollte dies nicht ein allgemein verbindlicher Wert für alle Menschen sein?