Termine

Das Philosophische Café im zakk findet statt einmal im Monat donnerstags, von 19:00 bis 20:45 Uhr und im Oktober in einer Sonderausgabe! von 19:00 bis 21:30:

Donnerstag, 10.04.2025, 19:00 – 20:45 Uhr
She‘s Got The Look? oder: Wieviel von mir sollst du sehen?

Moderation: Jost Guido Freese
Reservierung empfohlen: reservierung.zakk.de (externer link zur Homepage des zakk)
Ort: zakk, Studio, Fichtenstraße 40, 40233 Düsseldorf
Info: jost@jostguidofreese.de
Anfahrt (externer link zur Homepage des zakk)

weitere Termine:

Donnerstag, 15.05.2025, 19:00 – 20:45 Uhr
All you need is Love? oder: Können wir mehrere Menschen gleichzeitig lieben? 

Donnerstag, 12.06.2025, 19:00 – 20:45 Uhr
Wir sind aus einem schönen Ort? oder: Was brauchen wir für ein gutes Leben in der Stadt?

Donnerstag, 17.07.2025, 19:00 – 20:45

August -Sommerpause-

Donnerstag, 18.09.2025, 19:00 – 20:45

Donnerstag, 09.10.2025, 19:00 – 20:45

Donnerstag, 13.11.2025, 19:00 – 21:30
Sonderausgabe!

Donnerstag, 04.12.2025, 19:00 – 20:45

VonwegenSokrates Blog

Warum philosophieren gut für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden ist

„Philosophieren hält deine Seele gesund!“ Diese oder ähnlich lautende Behauptungen sind uns überliefert von Philosoph*innen des antiken Griechenland. Im Kern meinten sie damit, sich mit sich selbst und der Welt auseinander zu setzen, seine Werte zu kennen, eine eigene Haltung zu entwickeln, seine Emotionen zu beherrschen und sich allgemein bewusst zu verhalten. Psychologen an der …

Sollten wir uns von Erziehung verabschieden?

Wir suchen zunächst heraus zu finden, was wir alles unter Erziehung verstehen. Es werden Beispiele genannt, die alle mit der Begleitung von Kindern bis in das Erwachsenenalter zu tun haben. Durch die Eltern, durch die Familie, durch Lehrer*innen, durch Erzieher*innen. Aber auch durch die Gruppe der Freund*innen, Nachbarn und schließlich auch durch die gesamte Gesellschaft. …

Von wegen Sokrates

ist das Philosophische Café im zakk in Düsseldorf. Hier werden Gespräche geführt über wichtige Fragen die das Leben so stellt. So persönlich und einzigartig wie wir sind, so unterschiedlich und divers wir uns fühlen. Eingeladen sind alle Menschen, egal wie alt sie sich fühlen oder welche Schule sie besucht haben.

Der antike Philosoph Sokrates bietet sich hier als Vorbild an, suchte er doch das vorbehaltlose und offene Gespräch mit seinen Zeitgenossen auf dem Marktplatz in Athen. Aber von wegen! In den meisten von Platon überlieferten Gesprächen wird Sokrates seinen eigenen Ansprüchen an philosophischer Redlichkeit nicht gerecht. Können wir es besser? weiterlesen

Philosophisches Coaching

Philosophieren hält die Seele gesund. 

Das es wichtig ist, für seine psychische und mentale Gesundheit zu sorgen, war bereits im antiken Griechenland bekannt. Für Zufriedenheit und Wohlbefinden braucht es eben auch einen erkennbaren Sinn und einen spürbaren Einfluss auf unser Leben und das der Mitwelt. Wir möchten nach unseren Werten leben, die Welt verstehen und uns selbst und unsere Wünsche und Bedürfnisse verwirklichen können.

Oft fehlt uns in der gegenwärtigen Geschäftigkeit der Blick dafür und wir nehmen uns nicht die Zeit darüber nachzudenken. Im Alltag greifen wir auf einmal erlernte und nicht mehr hinterfragte Selbstverständlichkeiten zurück. Wir verfolgen die Werte anderer, verstehen uns selbst, wie uns andere sehen, schieben unsere Bedürfnisse und Wünsche auf. Erst in einer Krise fällt uns auf, dass wir versäumt haben, für uns selbst gut zu sorgen.

Du möchtest einmal unter vier Augen philosophieren und dabei private oder berufliche Themen klären? Das geht in einem philosophischen Coaching. Ich biete Coachings zu Themen des Lebens und des Berufs im persönlichen Dialog und in geschützem Rahmen.

Im philosophischen Gespräch können Sie sich selbst und andere auf ganz neue Art erfahren. Ich begleite Sie darin zu klären, wie sie leben möchten. Was sind meine Werte? Was ist meine Verantwortung mir selbst und anderen gegenüber? Was ist meine Vision für mein zukünftiges Ich? Mit wem möchten ich meine Wünsche und Bedürfnisse teilen? Oder kurz: Werde der du bist!

Zum philosophischen Coaching kommst du entweder in meine schönen Praxisräume im CoachingHaus in Düsseldorf oder wir treffen uns online in meinem persönlichen Videochat-Raum. Gerne kannst du hier eine Terminanfrage hinterlassen für einen Kennenlernen-Termin oder ein erstes Gespräch.

Jost Guido Freese

ist praktizierender Philosoph M.A. in eigener Beratungspraxis. Er veranstaltet Philosophische Cafés, Philosophische Salons und moderiert philosophische Gruppengespräche, externer link zur Webseite: jostguidofreese.de

Mitgliedschaften:
Internationale Gesellschaft für Philosophische Praxis e.V. (IGPP), externer link zur Webseite: igpp.org
Berufsverband für Philosophische Praxis (BV-PP), externer link zur Webseite: bv-pp.eu
Systemische Gesellschaft – Deutscher Verband für systemische Forschung, Therapie, Supervision und Beratung e.V., externer link zur Webseite: systemische-gesellschaft.de