Verhindern die Baby-Boomer den notwendigen ökologischen und sozialen Wandel in der Gesellschaft?

Zunächst finden wir im Gespräch einige Begründungen dafür, warum die Generation der 60er und 70er den Wandel nicht bereits herbei geführt haben. Sie haben gelebt, geheiratet, Kinder aufgezogen, das Geld dafür verdient. Auch waren die Zeichen für den ökologischen Wandel noch abstrakt. Es finden sich auch resignative oder gar depressive Elemente in den biographischen Erzählungen.

Aber haben die heute 50 und 60jährigen nicht die Macht inne gegenwärtig?

Inzwischen ist klar, viele Gelegenheiten sind verpasst worden. Die Energiewende hat schlapp gemacht. Die Verkehrswende auch. Die soziale Schere geht weiter denn je auseinander. Das sind keine Unterlassungen, sondern es sind die Lösungen der Politik der letzten 30 Jahre.

Wie konnte das passieren?

Wir finden im Gespräch weitere Anhaltspunkte. Wir sind überfordert mit der Vielzahl an Informationen. Deshalb nennen wir den notwendigen Wandel eine Krise. Wenn wir hier in Düsseldorf oder auch im ganzen Land sofort klimaneutral sind, was wäre dann global geändert? Doch nicht einmal das ist vorstellbar.

Wir können uns den Wandel nicht vorstellen, weil wir uns veränderte Welt nicht vorstellen können.

Es gibt die Anregung, selbst einfach anzufangen. Wo auch immer. Fahrrad fahren, vegan leben, Ökostrom kaufen, mit den Nachbarn Werkzeuge teilen, sozial Ausgegrenzte Menschen zur Teilhabe einladen… viele machen das bereits, einige zögern, einige sind skeptisch. Gilt es nicht den „großen Wurf“ politisch hinzubekommen? In Klimakonferenzen wird nur verteilt, was eh schon geschehen ist, sagen manche.

Die Gründe für ein Nichthandeln sind scheinbar die gleichen geblieben wie in den 70ern und 80ern.

Wir gehen diesmal auseinander ohne ein gutes Bild für einen Wandel. Vielleicht müssen wir die Frage anders stellen?

Warum bleibt der Rest nicht still, wenn mensch liebt, den mensch will?

Was empfindest du, wenn dein Sohn dir seinen neuen Mann vorstellt? Wie verhältst du dich, wenn die freundlichen Nachbarinnen dich zu ihrer Hochzeit einladen? Schenkst du dem Kind, dass deine schwulen Freunde adoptiert haben auch einen Kuschelhasen? Was sagst du einer Freundin, die nun dein Freund sein möchte?

Wir haben viel erreicht in der Gesellschaft. Viele Lebensformen und geschlechtliche Identitäten erfahren mittlerweile Anerkennung, gesellschaftlich und juristisch. Und doch zeigt der teils laut und manchmal sogar feindselig ausgetragene gesellschaftliche Diskurs, dass wir noch nicht angekommen sind. Nicht angekommen in einer Gesellschaft, in der Menschen einfach den Menschen lieben, versorgen und das gemeinsame Leben teilen, ohne dass es darüber eines Diskurses bedarf.

Vielleicht haben wir schon immer eines gesellschaftlichen Diskurses bedurft, wenn es um die sexuellen Verhältnisse geht.

Wir fragen uns, warum das so ist.

Wir wollen zum Beispiel uns orientieren, wie wir unserem Nachbarn begegnen. Welche Werte werden gelebt, was wird von mir erwartet, was muss ich erwarten. Eine Vielfalt der sexuellen Verhältnisse kann auch verunsichern. So begegnen wir uns oft mit innerer Anspannung und Vorbehalten.

Der gesellschaftliche Diskurs um die sexuelle Liebe bedeutet für uns die Möglichkeit der Identitätsbildung. Wen und wie ich mensch liebe bedeutet auch immer einen wesentlichen Teil meines Selbstverständnisses. Ohne ein Außen, dass meine sexuelle Identität wahrnimmt und spiegelt, kann ich mein Selbstverhältnis nicht ausleben. Jedoch gibt es auch sehr negative oder ablehnende Bewertungen meiner sexuellen Identität. Diese können mich hindern, zu einem von mir auch wahrhaft empfundenen sexuellen Selbstverhältnis zu gelangen.

Regeln der sexuellen Verhältnisse haben auch stets einen Bezug zu Besitz und Herrschaft. Vor allem, wenn Kinder hinzu kommen, sichert der gesellschaftliche Diskurs Eigentum und Erbschaften. Wir können die jeweiligen gesellschaftlichen Herrschaftsdiskurse kritisieren und einzelne sogar ablehnen. Aber den Diskurs als solches können wir nicht beenden.

Auch braucht es den Diskurs, um Grenzen des Auslebens sexueller Lust festzulegen. Sexuelle Gewalt und sexuelle Ausbeutung wollen wir in der Gesellschaft möglichst unterbinden. Dies steht in Konflikt mit der Freiheit jedes Menschen, Intimes und Privates für sich behalten zu dürfen. Inzwischen ist so manche juristische Grenze verschoben worden, um diesen Konflikt gesellschaftlich zu befrieden.

Aus vielen Gründen ist der gesellschaftliche Diskurs um die sexuellen Verhältnisse der Einzelnen notwendig. Wir können dafür sorgen, dass der Diskurs friedlicher wird und allen Menschen einen angemessenen Raum ermöglicht, einfach mensch zu sein.

Wie frei sind wir wirklich in unserem Denken und Handeln?

Es heißt: Die Gedanken sind frei. Dennoch nehmen wir wahr, dass wir eingebunden sind in Muster des Verstehens, des Beschreibens von Wirklichkeit, des Handelns. Wir sind auf andere Menschen angewiesen und richten unser Denken auf den Erhalt von Beziehungen und die Wahrung von Ressourcen.

Wir entwickeln als Menschen unser Denken parallel zu unseren Erfahrungen, die sich aus unseren Handlungen ergeben.

Ich kann mich vom Arbeitsleben als Angestellte befreien und mich selbständig machen. Doch erfahre ich bald, dass ich in meinem Handlungen nicht frei bin, sondern eingebunden in die Erwartungen meiner Kunden. Auch mein Denken zielt sehr bald darauf ab, die Kundenwünsche zu erfüllen, um in meiner selbständigen Tätigkeit erfolgreich zu sein.

Ich kann in der Liebe zwar darüber nachdenken, anstatt mit Anna mit Leonie zusammen zu sein. Aber wenn ich danach handeln will, treffe ich eine Entscheidung, die meine Freiheit für zukünftige Handlungen nicht vergrößert. Auch ist es weniger denkbar, nach meiner Entscheidung für Leonie erneut über eine Rückkehr zu Anna nachzudenken.

Vieles in meinem Denken scheint bereits in der Kindheit angelegt zu werden. Sitze ich bei meiner Mutter auf dem Sofa, werde ich vielleicht wieder zum Kind. Die Erwartungen anderer Menschen zu verändern, ist mir nur schwer möglich.

Ich scheine gefangen in den Denk- und Handlungsmustern meiner Biographie. Einer Biographie, die ich größtenteils nicht selbst geschrieben habe.

Und dennoch habe ich das sichere Gefühl, dass es einen Spalt gibt zwischen den vielen Bedingungen und Erfahrungen des Lebens, der meine Freiheit ausmacht. Ich kann mich eben doch, so oder so entscheiden. Ich kann darüber nachdenken. Ich kann mein Handeln nach meinen Überlegungen ausrichten. Nicht immer. Aber doch auch.

Ich kann mein Handeln nach meinen Werten beurteilen und meine Freiheit ausüben.

Dies zu tun, jeden Tag ein wenig, ist die Bedeutung von Philosophieren.

Wie können wir uns eine Ökonomie der Zukunft vorstellen?

Wir haben den Eindruck, dass unsere Art zu leben, zu handeln und zu wirtschaften verändert werden muss. Ein „weiter so“ bedeutet wahrscheinlich eine weitgehende Zerstörung unserer Lebensgrundlagen. Das erfahren wir von den Wissenschaften. Auch ist unsere Wahrnehmung so, dass mehr Krisen und Naturkatastrophen sich ereignen, auch bei uns.

Aber es braucht nicht nur den Impuls, dass es nicht so weiter geht – es braucht auch eine Vorstellung davon, wie es zukünftig anders sein kann.

Wir tun uns schwer damit, ein positives Bild von den zukünftigen Wirklichkeiten zu bedenken. Schnell kommen wir auf Erklärungen, warum es nicht gut ist, was der Fall ist. Dabei greifen wir auf allgegenwärtige Ideologien zurück, auf tradiertes Wissen, auf berichtete Fakten.

Was können wir uns vorstellen, wenn wir allein unsere Erfahrung zur Grundlage eines neuen Wirtschaftens machen?

Einige Beispiele werden berichtet.

In einer Wohngemeinschaft werden Haushaltsgegenstände gemeinschaftlich genutzt. Niemandem gehört etwas davon. Keiner weiß mehr, wann diese von wem angeschafft wurden. Geht etwas kaputt, wird überlegt, ob es ersetzt werden kann. Meist wird auf gebrauchte und „geerbte“ Gegenstände zurück gegriffen, die wenig kosten.

Einige können sich vorstellen, dass sie öfter den öffentlichen Nahverkehr nutzen werden, wenn dieser kostenlos wäre. Die Erfahrung hier ist, dass es oft umständlich oder auch teuer ist, einen Fahrschein zu kaufen. Ein Auto ist meist da und die Osten hierfür fallen ohnehin an.

Können diese Erfahrungen zur Grundlage für eine Ökonomie für eine ganze Gesellschaft gemacht werden?

Viele sind kritisch. In kleinen Gemeinschafen geht Vieles, dass in großen Gesellschaften nicht mehr aufrecht erhalten kann. Die Beziehungen der Menschen sind dann nicht mehr unmittelbar spürbar. Aber es bleibt die Idee, dass wir alle bereits eine andere Form des Wirtschaftens erfahren haben. Wir können auf diese Erfahrung zurück greifen.

Wie lieben wir uns heute und wie werden wir uns in der Zukunft lieben?

Unser Verständnis von Liebe ist nicht zu allen Zeiten das gleiche gewesen. Der Begriff der Liebe ist historisch. Das gibt uns Anlass zu der Frage, wie wir heute die Liebe verstehen.

Es gibt Grund zu der Annahme, dass wir frei sind, die Liebe in Zukunft so zu gestalten, wie wir es wollen.

Wenn wir heute von Liebe sprechen, dann denken wir an ganz unterschiedliche Bereiche, in denen wir lieben: einen Partner, ein Kind, uns selbst, ein Hobby, die Kunst, die Natur… Dabei fällt uns auf, dass wir im eigentlichen Sinne unter „Liebe“ eher die romantische Liebe zu einem Partner/ einer Partnerin verstehen.

In der romantischen Liebe zu einem anderen Menschen bestehen die größten Wünsche nach geliebt sein und das Fehlen wird oft als großer Mangel erfahren. Zugleich besteht hier ein Wunsch nach unbedingter Annahme und Akzeptanz durch den anderen. Selbst einen anderen Menschen zu lieben soll auf der anderen Seite frei und ungezwungen sein.

Der Wunsch nach gleichzeitiger Unbedingtheit und Freiheit der romantischen Liebe führt nicht selten zu Enttäuschungen.

Liebe kann auch als eine Fähigkeit verstanden werden. Grundlagen für die Fähigkeit zu lieben scheinen die Erfahrung geliebt zu sein und eine Liebe zu sich selbst zu sein.

Können wir etwas dazu beitragen, dass wir geliebt werden? Es scheint zumindest wichtig zu sein, dass wir für die Liebe empfänglich sind und und vertrauensvoll auf andere Menschen einlassen mögen.

Für die Zukunft wünschen wir uns mehr Freiheit in der Liebe und weniger dogmatische Vorschriften.

Die Liebe sollte frei sein von kulturellen oder sozialen Erwartungen.

Was können wir tun für eine gerechte(re) Gesellschaft?

Ignorance is strength ist einer der Leitsätze des Großen Bruders in Orwells 1984. Eine Polemik sicher, jedoch auch erschreckend aktuell.

Unwissenheit ist Stärke wird es zumeist übersetzt, aber da schwingt noch mehr mit im englischen Ignorance, eher auch ein Nicht-Wissen-Wollen.

Wir wollen nicht wissen, wer die Menschen sind, welche die seltenen Erden für unsere Smartphones ausgraben, erst recht nicht, dass sie dafür einen hohen gesundheitlichen Preis zahlen. Wir wollen nicht wissen, welche Salzseen für immer zerstört werden, um eine neue Flotte an „grünen“ stromgetriebenen Autos für den Individualverkehr der reichen Länder zu ermöglichen.

Wir wollen nicht wissen, wie groß der ökologische Fußabdruck einer einzigen Erdbeere im Winter auf unserem Teller ist.

Wir wollen nicht wissen, wer die Menschen sind, die in diesem Moment im Mittelmeer ertrinken für den Erhalt unseres Überflusses im europäischen Wohlstand. Wir wollen nicht wissen, dass unser Lebensstil dazu beiträgt, dass es in Zukunft klimatisch für immer mehr Menschen auf der Erde nicht mehr zum aushalten ist.

Das alles wollen wir nicht wissen. Denn dann müssten wir unser Leben ändern. Oder unsere hohen moralischen Selbstverständnisse aufgeben. In einer gerechten Gesellschaft können nicht die einen in Saus und Braus sämtliche Ressourcen stehlen und verbrauchen, während andere Menschen in Gefahr sind, am Lebensstil der ersteren um zu kommen?

Können wir also die Gesellschaft gerechter machen, wenn wir das Wissen zulassen?

Wieviel bestimmen wir selbst, wer wir sind?

Wer wir sind, das wissen wir ja: Name, Alter, Geschlecht, Wohnort, Beruf, Partner*in, Kinder… Wieviel davon haben wir selbst bestimmt? Sind wir vielleicht nur die Zeugen unserer Biographie?

Die Beweislage ist erdrückend. Noch bevor wir den ersten Gedanken reflektieren, haben wir etwa zwei Jahrzehnte in Abhängigkeit von anderen Menschen gelebt. Wir haben gelernt, wie wir uns an die Bedingungen, die andere festlegen, anpassen, um unsere Bedürfnisse zu befriedigen. Was wir als uns selbst bezeichnen, dass sind mühsam und leidvoll erworbene Anpassungsleistungen an die Welt, die wir nicht beeinflussen können. Noch dazu bildet sich unser „Selbst“ – ein Set von psychischen und leiblichen Bewältigungsmustern – in einer Zeit fast vollständig aus, in der wir besonders abhängig sind, in der Gebärmutter und einige Monate danach.

Überleben ist scheinbar alles, keine Spur von der Frage nach dem „guten Leben“?

Und doch taucht die Frage auf. Und die Frage spricht: Werde der du sein wirst! Wir spüren, wenn wir uns selbst nicht entsprechen. Wir spüren, wenn die Freiheit anklopft. Wir wollen „Selbst“ sein.

Ein Beispiel. Ich stehe an der roten Ampel. Die Straße ist menschenleer. Kein Auto, nicht einmal in der Ferne. Noch stehe ich hier. Ich bin auf mich selbst geworfen. Folge ich der Vernunft und warte oder folge ich meinem Impuls und fühle mich frei, die Regel zu brechen?

Es wird deutlich, dass sich kein „Nullpunkt“ für das sich selbst Bestimmen finden lässt.

Stets beziehe ich mich auf eine Regel. Ob ich sie befolge oder widerspreche, was daran bedeutet „mir selbst zu folgen“? Wohl am Meisten noch, dass ich überhaupt nicht daran denke, wie ich mich entscheide.

Noch ein Beispiel. Ich halte die Bio-Heidelbeeren in der Hand. Sie kommen von weit her. Wohl mit dem Flugzeug. Soll ich diese kaufen? Ich esse gerne Heidelbeeren. Auch gesund sollen sie sein. Aber ich will auch klimasensibel einkaufen. Wer bin ich „selbst“? Ich bestimme, dass ich heute die Heidelbeeren kaufe, aber in der nächsten Woche nicht.

Ich bestimme, wer ich selbst sein will und werde auch über eine Reflexion meiner Werte.

Ich habe das Gefühl, ich selbst zu sein, wenn ich auf meinen Werten bestehen und mein Handeln danach ausrichten kann. Und an den „Rändern“ meiner selbst scheint sich mein Selbst aufzulösen, wenn ich nicht mehr darüber nachsinne. Dann fühle ich mich auf eine besondere Art ebenfalls ganz „Selbst“.

Manchmal bin ich Zeuge. Und manchmal bin ich Selbst. Das Selbst ist keine Zugabe zur Person, dass diese besitzt. Eher ein Ausdruck innerer Stimmigkeit.

Wie allgemein verbindlich können unsere Werte sein?

Jeden Tag begegnen uns moralische Fragen. Darf ich das letzte Croissant aus dem Brotkorb nehmen? Darf ich eine Ausrede erfinden, warum in nicht zurück gerufen habe? Soll ich meiner Nachbarin ehrlich sagen, wie ich die neue Hose finde? Darf ich ehrlich sagen, dass ich ein Geschenk nicht mag? Die Liste wird täglich länger.

Wie schön wäre es, wenn ich einen moralischen Kompass hätte, der mir jederzeit klar Auskunft gibt, was ich tun soll. Und wenn schon nicht für jede Einzelheit, so doch wenigstens in den großen Fragen.

Denn das ist ja bekanntlich die moralische Frage schlechthin: Was soll ich tun?

Nun, nicht, dass es nicht schön wäre. Und die gegenteilige These, es gebe überhaupt keine allgemein verbindlichen Werte, lässt mich eher erschrecken. Doch bedeutet der Wunsch allein noch kein Argument. Was fällt mir also ein?

Nehme ich das letzte Croissant? Einfach so sicher nicht. Ich frage also meine Tischgenoss*innen. Freundlich erhalte ich die Auskunft, niemand möchte das Croissant. Gerne greife ich zu.

Doch, ach je, mich ergreift ein ungutes moralisches Gefühl.

War es vielleicht nur Freundlichkeit und ich beanspruche doch ungerechtfertigt das Croissant? Auf wie viele Croissants darf ich also Anspruch erheben? Gleich viele, wie alle anderen? Aber nicht alle mögen doch Croissants. Gleichwertig in Relation zum Geschmack der Tischgenoss*innen? Oh je, das wird kompliziert. ..

Neuer Versuch. Darf ich eine Ausrede erfinden? Also lügen? Unter welchen Umständen? Sicher reicht es moralisch nicht hin, wenn ich mir durch die Ausrede eigene Nachteile erspare. Vielleicht wenn ich durch die Ausrede dem anderen Nachteile erspare? Wie sollte ich das wissen? Darf ich also niemals Ausreden erfinden? Ich soll immer die Wahrheit sagen.

Ach, mir fallen sogleich Beispiele ein, in denen ich es zumindest moralische bedenkenswert finde, die Wahrheit zu sagen, weil ich andere damit vielleicht verletze.

Wahrscheinlich verletze ich meine Nachbarin damit, wenn ich ihr meine ehrliche Meinung über ihre neue Hose eröffne. Eine „kleine“ Lüge schützt uns beide vor unangenehmen Gefühlen. Auch mein Freund wird sich wohl besser fühlen, wenn ich ein „klein wenig“ über sein Geschenk lüge, oder? Ein Geschenk ist meist doch eine Geste der Zuwendung und Freundschaft, unabhängig vom „Inhalt“ des Geschenks. Jedoch scheint es unmöglich allgemein festzulegen, wann es moralisch richtig sein kann, zu lügen und wann nicht.

Was hat es nur mit diesem moralischen Gefühl auf sich, das ich immer wieder bemühe, wenn ich nicht sicher bin, woran ich mein Handeln ausrichten soll? Könnte darin ein Hinweis liegen, hin zu einem allgemein verbindlichen Wert?

Ein Wert begleitet mich bereits durch den ganzen Text. Ich bin bemüht einzuschätzen, was mein Handeln für die anderen bedeutet.

Der Wert trägt den schönen Namen Mitgefühl.

Mitgefühl als ein achtsames Wahrnehmen, was der andere fühlt, verbunden mit dem wahrhaftigen Wunsch, Gutes für den anderen zu bewirken.

Sollte dies nicht ein allgemein verbindlicher Wert für alle Menschen sein?

Kann Philosophieren helfen in den Schwierigkeiten des Lebens?

Schwierigkeiten des Lebens, wie persönliche Rückschläge, Enttäuschungen, Verluste, eigene Krankheit oder die geliebter Menschen, aber auch die ganz alltäglichen Schwierigkeiten, Baustellen in der Stadt oder Wind und Wetter – kann Philosophieren helfen, damit besser zurecht zu kommen?

Nun, mit Sicherheit ist damit nicht gemeint, dass Philosophieren einen konkreten Gebrauchswert hätte. Wenn ich wissen will, warum mein Kaffee-Automat kaputt ist und wie ich wieder an frisch gebrühten Kaffee gelange, frage ich am Besten nicht einen Philosophen. Ich bekomme vielleicht sehr interessante Antworten und verbringe ein paar schöne Stunden – jedoch ob ich auch an meinen Kaffee komme hängt nicht an der philosophischen Kompetenz.

Philosophieren kann jedoch zu einer geänderten inneren Haltung führen, auch oder gerade wenn ich die äußeren Zustände nicht ändern kann.

Ein Beispiel für eine Haltung, die wir durch Philosophieren stärken können, ist Gelassenheit. Ein Beispiel: Ich habe den Zug verpasst. Der nächste fällt aus. Ich sitze fest auf einem Bahnhof irgendwo auf der Durchreise. Wie könnte Gelassenheit aussehen?

Vielleicht indem ich in die Szene eintauche, die Menschen beobachte, höre, was es zu hören gibt, das Muster auf dem Bahnsteig in Gedanken nachzeichne. Vielleicht indem ich ein Stück gehe bis zum Ende des Bahnsteigs. Für die Gelassenheit gibt es keine verlorene Zeit, keine ungenutzte Zeit. Ich könnte immer noch ein Sonnenbad nehmen, oder etwas anderes Positives an der Situation finden. Auch könnte ich meine Aufmerksamkeit nach innen richten, an schöne Dinge denken. Kurz: anstatt mich zu ärgern nutze ich meine Energie für Alternativen zu meinen Planungen.

Aber muss ich die Zeit überhaupt sinnvoll verwenden? Meine Lebenszeit ist begrenzt, daher ist meine Zeit wertvoll, sie erscheint mir ein knappes Gut zu sein und mit der Zeit, so nehme ich an, wird diese immer knapper. Warum sollte Warten etwas Sinnvolles sein? Manchmal begegne ich anderen Wartenden, das gemeinsame Warten, zum Beispiel am Bahnhof auf den verspäteten oder ausgefallenen Zug, führt vielleicht zu unerwarteten Begegnungen. Warten ist auch eine Gelegenheit.

Philosophieren hilft in den Schwierigkeiten des Lebens, weil wir durch Philosophieren an die Fragen gelangen, die uns wirklich betreffen.

Die Gelassenheit führt mich zu einer weiteren Frage, die ich bisher nicht wahrgenommen habe. Was ist das Wesen des Wartens? Das mein Plan der schnellen und problemlosen Bahnreise scheitert, das ist nicht wirklich eine Schwierigkeit in meinem Leben. Aber wie halte ich es mit dem Warten?

Das Beiläufige, vorgeblich Selbstverständliche zu begreifen stellt sich als eine wirkliche Schwierigkeit meines Lebens heraus.

Defekte Kaffee-Automaten und ausgefallene Züge sind Anlässe und Zeiträume darüber zu Philosophieren.